»Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir
wünschst für diese Welt.«
Stress mit den Kindern, Zoff mit dem Partner oder die ewige Unzufriedenheit mit sich selbst – derartige Zustände kennen wir alle. Und wir empfinden sie keineswegs als angenehm. Aber sie sind manchmal das Beste, was uns passieren kann. Denn sie zwingen uns, den Dingen ins Auge zu sehen - und sie geben dem Leben damit oft eine neue Richtung.
Wir begleiten Sie bei Ihrer Suche nach dem für Sie stimmigen Weg: Mit den richtigen Fragen und sinnvollen Impulsen. Mit Angeboten zu strukturierter Fokussierung auf Ihre eigenen zieldienlichen Erfahrungen. Im privaten und beruflichen Bereich. Für eine klare Perspektive, für Aufbruch und Veränderung. Am Ende steht ein Lächeln.
Probieren Sie es aus und rufen Sie an. Kennenlernen kostet nichts, bringt dafür umso mehr.
Sie stecken fest und suchen nach Wegen, wie Sie aus einer für Sie nicht befriedigenden Situation herauskommen. Sie sind unzufrieden und spüren, dass es Zeit ist für Veränderung, im privaten Bereich oder im beruflichen Kontext. Sie wollen sich persönlich weiterentwickeln, neue Verhaltensweisen testen, eine innere Einstellung auf den Prüfstand stellen. Oder fühlen sich überfordert und demotiviert und fragen nach dem Sinn des Ganzen. Sie reagieren plötzlich aggressiv auf vertraute Personen oder frustriert auf Situationen, die Sie bislang als lustvoll erlebt haben.
Auslöser für solche Zustände können äußere Veränderungen sein. Oder plötzlich auftretende kritische Situationen und Konflikte. Aber auch Kommentare aus dem privaten oder beruflichen Umfeld zu Ihrer eigenen Person. Wir bieten Ihnen an, mit Ihnen gemeinsam die von Ihnen als einengend, leidvoll oder hindernd erlebten Muster transparent zu machen. Und wir werden Sie dabei unterstützen, ihre Aufmerksamkeit so zu fokussieren, dass die Ihnen zur Verfügung stehenden Kompetenzen wieder erlebbar und nutzbar werden.
Coaching Genkinger & Walker versteht sich dabei als Wegbegleiter auf Zeit. Als Impulsgeber, als Partner für die Suche nach kreativen und alltagstauglichen Lösungen und nachhaltigen Strategien. Und wir tun dies in großer Wertschätzung für Ihre Autonomie. Sie selbst entscheiden, wie Sie mit unseren Angeboten im Coaching umgehen und was davon Sie letztlich umsetzen.
Am Anfang steht Ihre Bereitschaft, sich mit Ihrer Situation auseinandersetzen zu wollen. Ein erster Schritt ist getan mit der Kontaktaufnahme und einem unverbindlichen Gespräch. Gegenseitige Sympathie vorausgesetzt, beginnt mit dem Coaching-Prozess eine Partnerschaft auf Zeit. Unter Umständen genügen schon eine einzelne Sitzung oder wenige Stunden, um den Prozess zum Erfolg zu führen. Auf Wunsch erhalten Sie von uns nach jeder Sitzung eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Praxis mit erhöhter Motivation, mit der Wiedergewinnung eigener Kompetenzen und mit einem Lächeln auf den Lippen verlassen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail an einen von uns beiden.
Kinder und Jugendliche tun sich oft schwer. Wenn sie Probleme haben, verschweigen sie diese oder spielen uns etwas vor, sie kapseln sich ab und wir als Erwachsene kommen nicht mehr an sie heran. Auf beiden Seiten können Gefühle von Hilflosigkeit, Einsamkeit, Trotz, Trauer und Aggression entstehen. Harte Auseinandersetzungen sind nicht selten, Verbote und Strafen scheinen zu verpuffen. Die schulischen Leistungen lassen zu wünschen übrig. Die Vertrauensbasis ist gestört. Unbestritten ist aber: Kinder brauchen und suchen Halt, Grenzen, Vertrauen und viel Liebe. Vor diesem Hintergrund stellen sich den verantwortlichen Erwachsenen oft die folgenden Fragen, die im Coaching geklärt und bearbeitet werden können:
Ich kläre mit Ihnen in einem Vorgespräch den Prozess und die Modalitäten eines Kinder-oder Jugendcoachings. Anschließend führe ich ein kurzes Einzelgespräch mit dem Kind oder Jugendlichen, bevor ich in den Coaching-Prozess mit dem Kind oder dem Jugendlichen einsteige. Coaching für Kinder und Jugendliche ist hoch sensibel. Entscheidend für eine erfolgreiche Arbeit ist der Aufbau von Vertrauen zwischen dem Kind und Jugendlichen und mir. Dabei ist mir wichtig, dass das Kind oder die Jugendliche zur Mitarbeit bereit ist. Im Kinder- und Jugendcoaching arbeite ich parallel an zwei Themenbereichen:
Dieser parallel laufende Prozess entlastet beide Seiten.
Sie haben eine geliebte und nahe Person verloren. Die gewohnte Lebenssituation ist plötzlich aus den Fugen geraten, nichts scheint mehr zu sein wie es war und viele Fragen stehen im Raum, die Sie nicht zur Ruhe kommen lassen. Freunde, Nachbarn und Angehörige stehen zur Seite und doch haben Sie das Gefühl, nicht wieder in Ihre Mitte kommen zu können. Oder Sie haben das Gefühl, den Mitmenschen nicht lästig fallen zu wollen und ziehen sich noch tiefer in die eigene Trauer zurück.
Der alt bekannte Spruch: „Trauer ist keine Krankheit, sondern ein Aspekt des Lebens“ hilft dem Trauernden erfahrungsgemäß genau so wenig wie der Spruch: „Die Zeit heilt Wunden“. Trauer läuft bei Menschen unterschiedlich ab. Und alles was passiert, hat seine Berechtigung und darf sein. Ein Todesfall kann aber auch eine Chance zur Veränderung sein und zu einem Neuanfang und innerem Wachstum führen. Sowohl die Erfahrung mit dem Tod meines Mannes, als auch mit vielen Verwandten, die in meinen Armen einschliefen, haben mich geprägt. Ein für mich selbst angenommenes Trauer- Coaching hat mir gezeigt, dass auch ich eine neue Chance und Perspektive bekommen kann. Ich habe wieder gelernt mich zum Schöpfer meines Seins zu erheben. Heute arbeite ich neben meiner Tätigkeit als Coach ehrenamtlich als Hospizbegleiterin.
Wenn Sie bereit sind ihre Trauer zu bearbeiten und neuen Impulsen die Hand zu reichen, dann gewinnen Sie in diesem Prozess neue Hoffnung, Freude und Dankbarkeit.
Auch Sie dürfen wieder lächeln und Ihr Leben genießen.
In der Paarberatung erschließen wir mit Ihnen gemeinsam die Landkarte Ihrer derzeitigen Lebenspraxis als Paar. Auf dieser Landkarte lassen sich häufig neben den Spuren eines enttäuschenden und leidvollen Umgangs miteinander auch Hinweise auf die individuellen Bedürfnisse und die Sehnsüchte der Partner nach einer beglückenden und vertrauensvollen Beziehung entdecken. Darauf lässt sich aufbauen. Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir sinnstiftende Orientierungsraster, die Sie sowohl individuell als auch das Paar in die Lage versetzen, Schieflagen in ihren Lebensthemen wieder in die Balance zu bringen.
Da wir selbst zu den älteren Paaren gehören, haben wir uns mit den damit verbundenen Lebensthemen intensiv beschäftigt:
Wir stehen Ihnen in der Paarberatung sowohl jeder individuell als auch gemeinsam als Paar zur Verfügung. Sie entscheiden, mit wem Sie arbeiten wollen. In manchen Fällen bietet sich auch ein Prozess an, in welchem Sie zu Beginn jeweils einzeln mit nur einem von uns arbeiten. Im Anschluss an diese Einzelgespräche geht es dann im Vierergespräch weiter – wo nötig ergänzt durch zusätzliche Einzelgespräche.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hesse)
Vielredner und Selbstdarsteller dominieren ungehindert, der zeitliche Rahmen wird gesprengt. Das Thema wird zerpflückt statt weiterentwickelt, Konflikte werden unter den Teppich gekehrt. Ergebnisse bleiben diffus und werden nicht festgehalten, es gibt keine verpflichtenden Vereinbarungen. Erfahrungsgemäß ist es hilfreich, wenn ein Moderator das Steuer in der Hand hält und eine Gruppe durch den Diskussionsprozess führt.
In der Vorbereitungsphase:
Im Verlauf der Sitzung
Wenn bei Ihnen eine anspruchsvolle Sitzung ansteht oder Sie den Wunsch haben, sich mit Ihrer Gruppe zum Team weiterzuentwickeln oder einen Teamkonflikt zu bearbeiten, sprechen Sie mich an. Als Moderator arbeite ich nur mit Gruppen bis zu einer Größe von maximal 10 Personen.
Nie aufgeben – es gibt immer einen Weg
Seit 20 Jahren arbeite ich als Personal Coach, Beraterin und Transformationstherapeutin in eigener Praxis in Nürtingen. Alle von mir heute praktizierten Methoden, Techniken und Anwendungen habe ich in der Auseinandersetzung mit meinen eigenen Lebensthemen durchlaufen und habe mich damit intensiv auseinandergesetzt. Heute kann ich das Gelernte und meine persönlichen Erfahrungen mit Lebenskrisen, Leistungsdruck, Persönlichkeitsentwicklung, Stress, Partnerschaftsproblemen und deren körperlichen und psychischen Belastungen wirkungsvoll einsetzen, um meine Klienten lösungs- und zielorientiert zu unterstützen. Die Praxistauglichkeit der Lösungen steht hierbei im Vordergrund. Durch den überraschenden Tod meines Mannes war nichts mehr wie es war. Das Annehmen des Unausweichlichen, die Auseinandersetzung damit und das wieder Auftauchen im Fluss des Lebens veranlassten mich, mein Leben zu hinterfragen und nach neuen Wegen zu suchen. Die Einsicht in die notwendigen Veränderungen und die Dynamik meiner Lebenskrise waren der Ausgangspunkt für einen völlig neuen Lebensabschnitt. Ich entdeckte ein neues Ich, aktivierte ungenutzte Potentiale und Ressourcen und eröffnete neue Perspektiven für mich. Dieser Prozess gab mir neue Lebenskraft und machte mir Mut zum Aufbruch in die Veränderung. Begleitet und unterstützt wurde ich hierbei von meinen drei wunderbaren Töchtern und vier Enkelkindern. Mein Jugendfreund Hans Walker brachte mein Herz wieder zum Singen und half mir meinen neuen Weg mutig anzugehen. Seit 18 Jahren leben wir zusammen und heute arbeiten wir gemeinsam und mit viel Elan und Lust an Fragen des Lebens und des gemeinsamen Älterwerdens.
Raus aus alten Schuhen! Aus jeder Krise gibt es einen Neuanfang! Auch für Sie! Es ist nie zu spät, packen Sie´s an.
Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Beate Genkinger
Meine zweite Chance - Bula Bula Bula
Novum Verlag 2010
ISBN: 978-3-99003-043-1
Glück ist eine Frage der Definition: Man kann nur so glücklich sein, wie man es zulässt
Seit meiner Zeit als Hochschulassistent und dem Abschluss der Promotion über ein entwicklungsökonomisches Thema war ich bis heute fast vier Jahrzehnte als Moderator, Coach und Organisationsberater im In- und Ausland tätig. Meine Kunden fanden sich sowohl im privatwirtschaftlichen Bereich als auch im Bereich der non-profit Organisationen. Schwerpunkte meiner beruflichen Tätigkeit waren in dieser Zeit:
Meine Arbeit hat mich über die Jahrzehnte immer begeistert.
In den letzten Jahren habe ich mich - mit Blick auf mein fortschreitendes Alter - schrittweise aus der Beraterrolle für das Change Management großer international agierender Organisationen verabschiedet und mich zunehmend darauf fokussiert, meine professionelle Kompetenz, meine Lebenserfahrung und mein persönliches Interesse an Menschen in die Arbeit mit Führungskräften, Privatpersonen und kleinen Teams in Deutschland einzubringen. Zum Zeitpunkt des Umzugs der Coaching-Praxis meiner Lebenspartnerin Beate Genkinger in liebevoll renovierte Räume eines Altbaus in Nürtingen, stellte sich Ende 2017 für mich die Frage: Ruhestand oder Neustart? Ich entschied mich für letzteres. Ab 2018 werde ich mich - in enger Zusammenarbeit mit meiner Partnerin - ausschließlich auf das Einzel- und Paarcoaching sowie auf das Coaching und die Supervision kleinerer Teams konzentrieren.
Hans Walker
Ganzkörpermassage
Erzählung
Buch&media Verlag 2010
ISBN: 978-3-86520-375-5
Herzlich Wilkommen in unseren Praxisräumen
Beate Genkinger
Tel 07022 33757
bg@coaching-genkinger.de
Dr. Hans Walker
Tel 07022 216648
hw@coaching-walker.de
Inhaberin: Beate Genkinger
Genkinger & Walker
Praxis für Einzel- und Paarcoaching
Steinengrabenstraße 14
72622 Nürtingen
Rathaus P5:Am Übergang der Steinengrabenstrasse in die Alleenstraße, 24 Stunden.
City-Kreissparkasse: Am Kührain, Mo Mi Fr 7-19:30 Uhr, Do 7-20:30 Uhr, Sa 7-16:30 Uhr, So geschlossen.
Bahnhofstraße/ Gasfabrik P4: Bahnhofstraße, 24 Stunden.